Der SKS-Schein ist ein amtlicher, aber nicht vorgeschriebener Führerschein, der den SBF See um die Inhalte Navigation und Seemannschaft ergänzt sowie andere Inhalte vertieft. Wir empfehlen allen Seglern dringend, zusätzlich zum SBF See diesen Schein zu machen.
Dieser Schein kann bei Bedarf um den SBF Binnen Motor und den SBF Binnen Segel ergänzt werden.

|
Kosten für den Theorieteil SKS inkl. SBF See
|
|
|
Kursgebühr Kurse vor Ort (finden zur Zeit nicht statt): |
|
|
|
|
|
sonstige Kosten: |
|
|
Lehrbuch: |
39,90 |
€ |
Begleitheft: |
9,00 |
€ |
Navigationsbesteck: |
34,90 |
€ |
Aufpreis Marine Einhandzirkel: |
5,00 |
€ |
Übungskarte D49: |
18,00 |
€ |
Karte INT 1: |
10,50 |
€ |
*) Script: |
19,00 |
€ |
Prüfungsgeb. SBF See (Theorie + Praxis: |
110,93 |
€ |
Prüfungsgeb. SKS (nur Theorie): |
75,85 |
€ |
Ausstellungsgebühr SKS: |
27,00 |
€ |
*) auf Wunsch zur Vertiefung und Prüfungsvorbereitung
Praxisteil SKS
Kursdauer: |
zweiwöchiger Törn |
Ort: |
Ostsee, Türkei, Korsika, Côte d'Azur, Elba, Mallorca, Kroatien |
Termine: |
jeden Samstag von März bis Oktober |
Kosten: |
Der Törnkosten betragen je nach Saison 390,- € bis 590,-€ pro Woche. Die Ausbildung kostet pro Woche 50,- € extra.
|
Bemerkungen: |
Die Prüfungsgebühren betragen je nach Revier für den Sportküstenschifferschein (SKS) 30,- € bis 100,- €. Die Prüfung wird von deutschen Prüfern abgenommen. |
Kosten für den Praxisteil SBF See
Fahrstunde pauschal inklusive Prüfungsfahrt |
150,00 |
|
Prüfungsgebühren für die Praxis sind im Theorieteil enthalten.
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer von 19 % bzw. 7 %
|