Wer auf
Küstengewässern Motorboot fahren oder segeln möchte, braucht diesen amtlich vorgeschriebenen Führerschein.
Um die SBF See - Prüfung ablegen zu können muss man mindestens 16 Jahre alt sein.
Die theoretische und praktische Prüfung muss nicht am gleichen Tag statt finden. Ein zeitlicher Abstand von 12 Monaten darf nicht überschritten werden.
Der
SBF Binnen ist im Vorfeld
nicht erforderlich.
Der SBF See kann bei Bedarf um den
SBF Binnen Motor ergänzt werden.

Zusätzliche erforderliche Scheine für Motorbootfahrer und Segler:
- Short Range Certificate - SRC
(UKW-Sprechfunkzeugnis)
Dringende Empfehlung für Segler:
Sportküstenschifferschein (SKS)
Es ist ein amtlicher, aber nicht vorgeschriebener Führerschein, der den SBF See um die Inhalte Navigation und Seemannschaft ergänzt sowie andere Inhalte vertieft. Unser
SKS-Kurs beinhaltet den SBF See.
Weiterführende Scheine für den Segler (keine Pflichtscheine) sind der
Sportseeschifferschein (SSS), der
Sporthochseeschifferschein (SHS) und im Bereich Funk das
Long Range Certificate (LRC).